Welcome to the National Transport Library Catalogue

Normal view MARC view

Alltagsmobilität und Siedlungsstruktur : eine Untersuchung am Beispiel von Schweden Quester, Anja

By: Publication details: Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Geographische Institut, 2006; Diplomarbeit, Description: 137 sSubject(s): Online resources: Dissertation note: Examensarbete Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Unterschiede der Alltagsmobilität in verschiedenen siedlungsstrukturellen Großräumen Schwedens herauszuarbeiten und die Ursachen hierfür zu untersuchen. Besonders bedeutsam ist dabei die Frage, inwiefern die siedlungsstrukturellen beziehungsweise die sozioökonomischen Charakteristika der Regionen zu den regionalen Variationen der Alltagsmobilität beitragen. Daran anschließend soll die Frage diskutiert werden, ob und in welchen Regionen mit Blick auf Erreichbarkeit und Wohlstand von einer Zwangsmobilität gesprochen werden kann. Um diese Fragen zu beantworten, wird die Alltagsmobilität in Schweden für siedlungsstrukturelle Großräume näher betrachtet.
Item type: Master thesis
No physical items for this record

Examensarbete

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Unterschiede der Alltagsmobilität in verschiedenen siedlungsstrukturellen Großräumen Schwedens herauszuarbeiten und die Ursachen hierfür zu untersuchen. Besonders bedeutsam ist dabei die Frage, inwiefern die siedlungsstrukturellen beziehungsweise die sozioökonomischen Charakteristika der Regionen zu den regionalen Variationen der Alltagsmobilität beitragen. Daran anschließend soll die Frage diskutiert werden, ob und in welchen Regionen mit Blick auf Erreichbarkeit und Wohlstand von einer Zwangsmobilität gesprochen werden kann. Um diese Fragen zu beantworten, wird die Alltagsmobilität in Schweden für siedlungsstrukturelle Großräume näher betrachtet.